Hörnerbahn Bolsterlang
(Stand: 04.04.2018 / 08:39)
Aktuelle Mitteilung
Wegen TÜV- und Revisionsarbeiten geschlossen! Start in die Sommersaison am 28. April 2018

Stationen
Name | Typ | Meereshöhe | Wetterlage | Piste/Gelände | Beschaffenheit | Neuschnee | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Talstation |
![]() |
Talstation | 940 m | keine Angabe | keine Angabe | ||
Beschreibung: Sport-Speiser mit Verleih und Accessoires an der Talstation, Skiservice
und Verleih der neuesten Völkl- Tecnica und Marker-Produkte ! |
||||||||
![]() |
Bergstation Bolsterlanger Horn |
![]() |
Bergstation | 1540 m | keine Angabe | keine Angabe | ||
Beschreibung: Ausgangspunkt für den Winter-Panorama-Höhenrundwanderweg über das Berghaus Schwaben ins Bolgenhochtal - einer der schönsten und längsten im Allgäu - 7km ! Bergkiosk "Hörnis Nest" mit herrlicher Südterrasse und kostenlosem Liegestuhlverleih, wunderbares Alpenpanorama ! | ||||||||
![]() |
Mittelstation |
![]() |
Mittelstation | 1340 m | keine Angabe | keine Angabe | ||
Beschreibung: Aus- und Zusteigemöglichkeit in die 6er-Kabinenbahn, Berggaststätte Mittelstation und das Hörnerhaus etwas oberhalb der Mittelstation mit ca. 130 Betten in Zimmern und Lager, sehr beliebt für Gruppen oder Schulklassen ! |
Lifte/Bahnen
Name | Typ | Meereshöhe | Beförderung | Erste Bergfahrt | Letzte Bergfahrt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
A Hörnerbahn |
![]() |
Kabinenbahn | 940 m - 1540 m | 6 Personen | 08:30 Uhr | 16:00 Uhr |
Beschreibung: Moderne 6er-Kabinenbahn mit Aus- und Zusteigemöglichkeit an der Mittelstation | |||||||
![]() |
C Weiherkopfbahn |
![]() |
Sessellift | 1265 m - 1665 m | 6 Personen | 08:45 Uhr | 15:45 Uhr |
Beschreibung: Neu seit Saison 13/14: 6-er Sesselbahn, erschließt die schönsten Hänge im Hörnerbahn-Gebiet, den FIS-Slalom Hang "Knobel", eine herrliche Familienabfahrt und eine schwarze Piste zum Freeriden oder Buckelpiste fahren ! | |||||||
![]() |
B Stuibeneckbahn |
![]() |
Sessellift | 1120 m - 1380 m | 2 Personen | 08:45 Uhr | 15:45 Uhr |
Beschreibung: Doppelsesselbahn Stuibeneck erschließt das mittlere Skigebiet mit schönen, mittelschweren Hängen | |||||||
![]() |
D Dorflift |
![]() |
Schlepplift | 890 m - 1050 m | 2 Personen | 08:30 Uhr | 16:30 Uhr |
Beschreibung: Skischultreffpunkt für 3 Skischulen mit Kinderskigelände, Zauberteppich und 2 Übungsliften, Skiverleih, leichte Grashänge, ideal für Anfänger ! | |||||||
![]() |
E Angerlift |
![]() |
Schlepplift | 940 m - 1040 m | 2 Personen | 10:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Beschreibung: Alternative zum Dorflift mit leichter und mittelschwerer Abfahrt, Grashänge ! | |||||||
![]() |
F Hörni-Tellerlift |
![]() |
Tellerlift | 890 m - 940 m | 1 Personen | 09:00 Uhr | 16:00 Uhr |
Beschreibung: Links neben dem Dorflift auf schönem Wiesenhang, bestens geeignet für Anfänger ! | |||||||
![]() |
G Hörni-Übungslift |
![]() |
Übungslift | 890 m - 915 m | 1 Personen | 10:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Beschreibung: 160 m langer Übungslift zwischen Dorf- und Angerlift für Anfänger und als Zubringer zum Angerlift |
Ski-/Snowbard-Pisten
Name | Typ | Länge | Höhendifferenz | Schwierigkeitsgrad | Flutlicht | Talabfahrt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Weiherkopf FIS Herrenabfahrt |
![]() |
Skipiste | 3100 m | 800 m | schwer | JA | |
Beschreibung: Teils nicht präparierte Buckelpiste-eine echte Herausforderung für Könner ! | ||||||||
![]() |
Knobl FIS Slalomstrecke |
![]() |
Skipiste | 1200 m | 365 m | mittel | NEIN | |
Beschreibung: Beliebter mittelschwerer Hang neben dem Weiherkopfschlepplift,vor allem für Rennen geeignet | ||||||||
![]() |
Horngratabfahrt |
![]() |
Skipiste | 1400 m | 160 m | leicht | NEIN | |
Beschreibung: Ab Bergstation 6er-Kabinenbahn bis Mittelstation, schöne breite Hänge | ||||||||
![]() |
Stuibenabfahrt |
![]() |
1250 m | 260 m | mittel | NEIN | ||
Beschreibung: Schöne mittelschwere Pisten an der Doppelsesselbahn | ||||||||
![]() |
Farnrücken Diretissima |
![]() |
550 m | 200 m | schwer | JA | ||
Beschreibung: Steile Variantenabfahrt bei genügend Naturschnee | ||||||||
![]() |
Talabfahrt |
![]() |
1550 m | 250 m | mittel | JA | ||
Beschreibung: Anfänger wird die Talfahrt mit der 6er-Kabinenbahn ab Mittelstation empfohlen | ||||||||
![]() |
Angerabfahrten |
![]() |
1300 m | 100 m | leicht | NEIN | ||
Beschreibung: Leichte und mittelschwere Abfahrten neben dem Dorflift | ||||||||
![]() |
Dorfliftabfahrten |
![]() |
1800 m | 160 m | leicht | NEIN | ||
Beschreibung: Unser beliebtester Anfängerlift mit weiten Wiesenhängen, komplett beschneit | ||||||||
![]() |
Märchenwiese Variante |
![]() |
1500 m | 450 m | mittel | NEIN | ||
Beschreibung: Sehr beliebte Variantenabfahrt bei ausreichend Neuschnee | ||||||||
![]() |
Laubbrunnen Variante |
![]() |
1600 m | 260 m | mittel | NEIN | ||
Beschreibung: Bei ausreichend Naturschnee beliebte Variantenabfahrt, teils Tiefschnee, teils präpariert | ||||||||
![]() |
Weiherkopfabfahrt |
![]() |
Skipiste | 2100 m | 525 m | leicht | NEIN | |
![]() |
Free-Ride-Piste |
![]() |
Skipiste | 850 m | 200 m | mittel | NEIN | |
Beschreibung: Ein echte Herausforderung für Snowboarder und Alpinfahrer ! Unter der Trasse der Hörnerbhan von der Berg- zur Mittelstation mittelschwerer Steilhang, oft Pulverschnee, da Nordlage |
Wanderwege
Einrichtungen
Name | Typ | Länge | Meereshöhe | Höhendifferenz | Schwierigkeitsgrad | Schneekanone | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Funpark |
![]() |
Funpark | 250 m | 1400 m | 60 m | mittel | JA |
Beschreibung: Up and Down-Box, Rain-Bow-Box, Flat-Box, Down-Rail, 2 Schanzen und Kicker neben der Horngratabfahrt Richtung Mittelstation -Industry-Pipe
Neu in der Saison 13/14: Picnic-table, Dance-floor-Box und eine verstellbare T-Box ! |
Legende | Hinweis | ||
---|---|---|---|
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Die Informationen wurden aktuell eingeholt und gelten bis auf Weiteres. Änderungen und Irrtum vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr. |